Pappenstil

Pappenstil
Pappenstiel Der Pappenstiel hat nichts mit "Stil" zu tun, sondern leitet sich ab vom Stiel der Pappen- oder Pfaffenblume, so die niederdeutsche Bezeichnung für den Löwenzahn, Kindern auch als "Pusteblume" bekannt. Der leicht abzublasende Samenstand des Löwenzahns galt früher als Sinnbild des Vergänglichen und Geringfügigen. Siehe auch Stil.

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stil — Stiel Die Wörter werden besonders gerne verwechselt, wenn fälschlich davon geschrieben wird, etwas mit Stumpf und Stil auszurotten. Gemeint ist aber natürlich kein stilvolles Vorgehen, sondern die Redewendung kommt aus dem Bereich der Botanik und …   Korrektes Schreiben

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”